kinder+Sport Basketball Academy

Am 28.11.2018 durften wir zum ersten Mal die „kinder+Sport Basketball Academy“, welche zum Jugendprogramm der easyCredit Basketball Bundesliga gehört, an unserer Schule begrüßen.

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem ortsansässigen Basketballverein Phoenix Hagen statt und wurde von aktiven Basketballern aus Hagen sowie Sporthelfern der Heinrich-Heine Realschule dankenswerter Weise unterstützt.

Mit viel Spaß und jeder Menge Ehrgeiz durchliefen die Kinder aller Jahrgangsstufen die vier Basketballstationen, an denen die grundlegenden Basketballtechniken „Werfen“, „Dribbeln“, „Passen“ und „Koordination“ spielerisch getestet wurden.

Mit einem Laufzettel in der Hand gingen die Kinder von Station zu Station und sammelten dort ihre Punkte. Diese konnten am Ende des Parcours gegen das erste von sechs Trikots der „kinder+Sport Basketball Academy“ eingetauscht werden. Stolz, alle Übungen geschafft zu haben, zogen sie das weiße Basketballtrikot direkt über.

Das erste Level als „Rookie“ ist somit geschafft! Nun kann durch fleißiges Üben das nächste Level des „Juniors“ in Angriff genommen werden, um noch weitere Trikots in anderen Farben zu sammeln.

Adventstag

Am Donnerstag, den 22.11.2018 war es wieder so weit: Bereits zum vierten Mal feierten wir unseren jährlichen Adventstag an der Overbergschule zur Einstimmung auf die Adventszeit. Bei weihnachtlicher Musik, Plätzchen und Tee machten es sich die Stammgruppen gemütlich und arbeiteten alle mit viel Freude und Kreativität, um die Klassen und unser Schulgebäude adventlich zu schmücken.

Nach der großen Pause ging es fleißig weiter: In selbstgewählten Gruppen bastelten, malten, klebten, druckten, kochten, fädelten und dekorierten alle Kinder, Lehrerinnen und viele Eltern. So wurden Jutebeutel mit weihnachtlichen Motiven bedruckt, Armbänder gestaltet, Weihnachtsmarmeladen gekocht, weihnachtliche Karten angefertigt und viele Anhänger gestaltet.

Dank unserer Kinder und dem großen Engagement vieler Eltern, sind wieder viele tolle Sachen entstanden, die wir hoffentlich gewinnbringend auf unserer Weihnachtsfeier am 19.12.2018 verkaufen werden. Auch dieses Jahr wird der Erlös dem Hagener Kinderhospiz Sternentreppe gespendet.

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit!

Vorlesetag 2018

Am 16. November 2018 wurden in unserer Schule die Bücher gezückt und die Ohren gespitzt, denn es war Vorlesetag!

Zuerst ließen die Herbst- und Winterkinder in Kleingruppen geschriebene Welten lebendig werden! Sie lasen oder spielten Bücher vor und begleiteten sie mit Ton und Bildern.

Für jeden war etwas dabei, denn es wurde spannend, lustig und rätselhaft, aber auch verträumt und einfach schön!

Die Frühlings- und Sommerkinder kamen in den Genuss des Zuhörens, Mitratens und Mitmachens, aber auch die Herbst- und Winterkinder konnten entspannen und zuhören.

Einige Kindergruppen gingen im Laufe des Vormittags zum Christ-König-Kindergarten, um dort den Kindergartenkindern vorzulesen. Selbstverständlich durfte auch hier eine kleine Aktion zu jedem Buch nicht fehlen.

Zum Abschluss des Vormittags konnten sich alle Kinder zurücklehnen und zuhören – denn dann lasen die Lehrerinnen gemeinsam ein Buch vor. Für Überraschungen wurde gesorgt…

„Elterncoaching“ – Start an der Overbergschule

Einer der Schwerpunkte unserer schulischen Arbeit ist eine enge und gute Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler. Wir sind überzeugt, dass der Schulerfolg der Kinder maßgeblich durch gegenseitige Wertschätzung und eine gelungene Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule begünstigt wird. Schulisches Lernen wird – neben den kognitiven Fähigkeiten – auch sehr stark von emotionalen und sozialen Faktoren beeinflusst. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, in diesem Schuljahr mit dem „Elterncoaching“ zu beginnen.

Elterncoaching ist kein Coaching der Eltern, sondern es soll Eltern mit Ideen und Vorgehensweisen für die erfolgreiche Lernbegleitung ihrer Kinder unterstützen. Das Besondere an Elterncoaching ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die von gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen getragen ist.

Nach diesem ersten Auftakt am 04.10.18 mit Frau Neumann und Herrn Soost (Lernberater vom Albrecht-Dürer-Gymnasium) werden Frau Schnadhorst und Frau Holberg in diesem Schuljahr weitere Abendtermine zu diesem Thema anbieten.

 

Handball-Grundschulaktionstag

Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am großen AOK Handball-Grundschulaktionstag teil, der in ganz NRW am 27.09.2018 in Kooperation mit dem Deutschen Handballbund und den Landesverbänden stattfand.

Die Trainer Stefan Neff und Daniel Schwebe (Post SV Hagen) brachten unseren Frühlings- und Sommerkindern die Sportart Handball auf spielerische Art und Weise und mit viel Spaß näher.

Gestartet wurde mit einigen Übungen mit dem Luftballon, bevor es dann mit einem spannenden Koordinationsparcours mit und ohne Ball weiterging. Hier konnten die Kinder zeigen, was sie sportlich schon alles draufhaben und zum Abschluss mit den Handbällen sogar schon Tore erzielen.

Am Ende freuten sich alle Kinder über Urkunden und Medaillen. Wieder einmal eine tolle Aktion, bei der wir immer gerne dabei sind!

 

Tag des Schulfußballs am Albrecht-Dürer-Gymnasium

Der Hagener Tag des Schulfußballs, ausgerichtet vom Albrecht-Dürer-Gymnasium in Kooperation mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen, begeisterte über 100 Kinder. Dabei maßen sich die teilnehmenden Grundschulteams in einem Turnier nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ nicht nur mit den Fünftklässlern des ADs, sondern alle Teilnehmer des Turniers und auch die begleitenden Fans konnten das Westfalenpferdchen, das Fußballabzeichen des FLVW, ablegen.

In den Turnierpausen stand für die Aktiven, die von älteren AD-Schülern bestens begleitet und umsorgt wurden, zudem das Ablegen des Fußballabzeichens auf dem Programm. Die Dribbel-, Pass- und Torschussübungen stellten aber für die Nachwuchskicker keine unüberwindbare Hürde dar, sodass die FLVW-Teamer Jens Grote und Maurice Buckesfeld fleißig Urkunden und Abzeichen aushändigen durften.

Die angebotenen Hotdogs und Zimtschnecken in der schuleigenen AD-Mensa rundeten die Veranstaltung ab und sorgten für strahlende Kinderaugen. „Es hat allen richtig Spaß gemacht“, resümierte eine Schülerin. Da diese Meinung ein Konsens war, wirft der zweite Hagener Tag des Schulfußballs am Albrecht-Dürer-Gymnasium schon seine Schatten voraus.

Tag der offenen Tür

Wieder einmal stand am 22.09.2018 die Tür der Overbergschule für ein erstes Schnuppern offen. Zahlreiche kleine und große Besucher versammelten sich auf dem Schulhof und nahmen die Gelegenheit wahr, das Gebäude, die Kinder, die Helfer der Elternschaft, die OGS-Mitarbeiterinnen sowie die Lehrerinnen der Overbergschule kennenzulernen.
Die Kinder des 2. Schuljahres nahmen am Willkommensstand alle neugierigen Vorschulkinder in Empfang und begleiteten sie durch zahlreiche Stationen zum spielerischen Zählen, Lesen, Schreiben, Musizieren sowie zu den sportlichen Aktivitäten. Während dieser Zeit konnten die interessierten Eltern die angebotenen Informationsveranstaltungen besuchen. Hier informierte Frau Holberg, die Schulleiterin, über das neue Verfahren der Schulanmeldung und gab den Eltern die Möglichkeit, wichtige Fragen zu klären.
Auf dem Schulhof präsentierten Kinder des 3. und 4. Schuljahres selbstgestaltete Plakate zu den zahlreichen Besonderheiten der Schule und standen auch Rede und Antwort. So konnten sich Eltern z.B. über den strukturierten Unterrichtsvormittag, die individuelle Förderung, die verschiedenen AGs und über viele weitere Besonderheiten einen guten Überblick verschaffen.
Der Förderverein sorgte für die kleine Stärkung zwischendurch, versorgte alle Besucher und Helfer mit Getränken und spendierte allen Kindern den sogenannten „Snack“, nämlich eine heiße Waffel.
Zum Abschied bekamen unsere kleinen Besucher ein Erinnerungsgeschenk mit auf den Weg: selbstbemalte Kastanieneulen des 3. und 4. Schuljahres mit dem Gruß „Schön, dass du da warst!“

Besuch bei der Busschule

Bericht.Busschule

Einschulung

Am Dienstag, den 28.08.2018 wurden 28 Kinder feierlich in die Schulgemeinschaft der Overbergschule aufgenommen. Anders als alle anderen Schulen, feiern wir die Einschulung traditionell einen Tag vor dem ersten Schultag. So können auch Geschwisterkinder dabei sein. Wir feierten zunächst einen wunderbaren Einschulungsgottesdienst unter dem Motto „Unter dem Regenbogen“, der von den neuen Frühlings- und Sommerlehrerinnen, den jetzigen Zweitklässlern und den Geschwisterkindern der Schulneulinge vorbereitet wurde. Anschließend gingen alle Frühlings- und Sommerkinder zur ersten Unterrichtsstunde zur Schule. Währenddessen wurden die neuen Eltern von den Eltern der jetzigen Zweitklässler bestens versorgt. Insgesamt ein sehr gelungener Start und wir freuen uns nun auf den ersten richtigen Schultag mit allen Kindern.

Preisträger des Malwettbewerbs „jugend creativ“ von der Overbergschule

Auch in diesem Schuljahr nahm die Kunst-AG von Herrn Scholz am internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ teil. Zum Motto „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“ wurden Bilder eingereicht.

Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgt durch fachkundige Jurys aus erfahrenen Kunstpädagogen und Künstlern – zunächst auf Ortsebene, dann auf Landes- und auf Bundesebene. Eingereicht wurden 379 Bilder, 1 Kurzfilm und 88 Quizlösungen.

Wir sind stolz, dass zwei Kinder unserer Schule einen Preis erhielten:

Nele Gaspers belegte den 3. Preis auf Ortsebene

Bild von Nele

Bild von Nele

 

Franziska Schulte belegte den 3. Platz auf Ortsebene und sogar auf Landesebene!

Bild von Franziska

Bild von Franziska

 

Wir gratulieren den Gewinnerinnen!